wir haben Ihnen hier die Links zu den Seminaren für Unternehmensberater und für Personalberater zusammengestellt, die in den nächsten Monaten stattfinden. Der BDU bietet Weiterbildung nicht nur für Mitglieder. Die BDU-Seminare sind für alle Unternehmensberater und Personalberater offen.

22. Februar 2016, Bonn
Akquisition und Kontaktaufnahme (G-UB I)
Dr. Christan Kühl, ANXO Managementberatung GmbH
Die Auftragsakquisition ist einer der wichtigsten Funktionen einer Unternehmensberatung. Die Professionalität ihrer Planung und Vorbereitung entscheiden über den Erfolg der Beratung. Jedes Verkaufsgespräch beinhaltet Elemente der Verkaufspsychologie, besteht aus Verkaufstechniken und Verkaufsstrategien.In diesem Seminar befassen sich die Teilnehmer mit der Vor- und Nachbereitung von Kundenkontakten, über das positive Auftreten im persönlichen Kontakt und erhalten Einblick in die wichtigsten Kommunikationsstrategien.

 
23. Februar 2016, Bonn
Angebotserstellung (G-UB II)
Rémi Redley, Goossens-Redley Unternehmensberater BDU
Sie lernen, Angebote professionell zu erstellen. Es geht dabei sowohl um Kalkulation von Honoraren inklusive Honorarmodelle, die Projektaufbereitung für anstehende Beratungsangebote, die eigentliche Angebotserstellung, die Angebotspräsentation als auch um eventuell nötige Anpassungen. Diverse Beispiele, Tools und Checklisten reichern das Seminar an und helfen bei der sofortigen Umsetzung in die Praxis.

3. März 2016
Akquisegespräche am Telefon – exklusiv für Personalberater
Sascha Bartnitzki, IPT Innovatives Personaltraining
Personalberater wissen heute theoretisch fast alles. Sie kennen viele Kniffe der Verkaufsrhetorik und unzählige Verkaufstechniken – nur am Telefon wenden sie kaum etwas davon an. Es wird nur beraten anstatt sicher akquiriert!
Die meisten klassischen Seminare beginnen mit den Gesprächen beim Entscheider, doch viele Personalberater kommen im Rahmen einer Telefonakquise dort gar nicht hin. Sie bleiben an der Zentrale oder im Vorzimmer des Entscheiders hängen. Genau hier setzten wir an, Sie erfahren wie Sie diese Hürden nehmen und ohne Umwege zum Entscheider durchdringen.

8. und 9. März 2016
Optimierung der Interviewtechnik – Auswahlgespräche noch zielgerichteter führen
Prof. Dr. Martin Kersting
Lernen Sie, wie Sie als Personalberater zuküftig noch zielgerichteter und effizienter Auswahlinterviews führen, durch die Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Beurteilung steigern können. Dazu erlernen die Teilnehmer im Seminar sowohl theoretisch als auch in vielen Praxisübungen klassische und innovative Techniken. Daneben behandelt das Seminar aber auch die notwendige systematische Vorbereitung (Anforderungsanalyse) sowie die Entscheidungsorientierung (Informationsgewichtung und Entscheidungsfindung).

7. April 2016
Management von Beratungsprojekten I (Grundlagen) (G-UB III)
Rémi Redley, Goossens-Redley Unternehmensberater BDU
Die Projektarbeit nimmt einen Großteil der Zeit in Beratungsunternehmen ein. Ein professionelles und effektives, auf das Unternehmen abgestimmtes Projektmanagement erhöht die Effizienz im Unternehmen. Ziel dieses Seminares ist es, den Teilnehmer in das Projektmanagement von Beratungsprojekten einzuführen. Dabei sollen vor allem die Grundlagen des Projektmanagement für Beratungsunternehmen betrachtet werden. Zentrale Fragestellungen in diesem Workshop sind:

 

8. April 2016
Management von Beratungsprojekten II (Umsetzung) (G-UB IV)
Rémi Redley, Goossens-Redley Unternehmensberater BDU
In diesem Seminar geht es darum, die Aufgaben des Projektmanagement in den einzelnen Projektphasen zu betrachten. Während des Seminars werden auch Herausforderungen in den verschiedenen Phasen des Beratungsprojektes angesprochen und die Berücksichtigung von Hilfsmitteln, Methoden und Techniken erörtert.
Das Seminar zeigt den effizienten Einsatz von Leitfäden, Checklisten und weiteren Hilfsmitteln aus der Praxis auf. Die Teilnehmer werden durch den Besuch des Seminars und den erhaltenen Dateien in die Lage versetzt, die im Seminar gewonnen Erkenntnisse in ihre eigene Praxis umzusetzen.

11. April 2016
Speak to Lead – Consultants- und Management-Reden müssen gewinnen
Malte W. Wilkes
Berater- und Management-Reden sind die Akkupunkturpunkte des Führens. Präsentation, Rede und Vortrag mit Aussage und Wirkung sind Führungsschlüssel schlechthin. Führung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Stakeholdern. Reden auf Management-Meetings, Kundenveranstaltungen, oder internen und öffentlichen Konferenzen sowie Präsentationen. Trotzdem verfehlen viele dieser Berater- und Management-Reden ihr Ziel. Oft schon ist am selben Tag die Wirkung verpufft.
In diesem Seminar lernen Sie, Business-Reden zielgenau in Inhalt und Form zu konzipieren sowie Wirkungstricks der Umsetzung: Ob in der 10 – oder 90 Minuten-Rede. Ob Sie etwas Angenehmes sagen, überzeugen oder Entlassungen verkünden müssen. Sie kennen die Möglichkeiten, Menschen für sich und ihr Thema einzunehmen.

 

http://www.bdu.de/veranstaltungen/
Hier finden Sie weitere Seminare für Unternehmens- und Personalberater
Eine komplette Übersicht zu den bisher geplanten Seminaren für 2016 finden Sie unter:
http://www.bdu.de/media/160788/weiterbildungsangebot-der-bdu-akademie-2016.pdf
Die BDU-Seminare werden mit maximal 15 Teilnehmern im BDU-Tagungszentrum in Bonn durchgeführt. Die Seminarpreise sind darauf ausgerichtet, dass auch Vertreter jüngerer Unternehmensberatungen nicht auf Weiterbildung verzichten müssen. Für BDU-Mitgliedsunternehmen und BDU-ServiceAbonnenten gibt es zusätzlich rund 18% Rabatt auf die Teilnahmegebühren.
Bitte nutzen Sie zu Anmeldung unser Online-Anmelde-System. Sie finden den Anmelde-Button jeweils unter der Seminarbeschreibungen, zu denen die oben verbundenen Links führen.