Am 28.06.2016 lud unser Verband Mitglieder und Freunde zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Parteien des Abgeordnetenhauses SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen und der Piratenpartei zum Thema „Mittelstandspolitik der Berliner Parteien für klein- und mittelständische Unternehmen- wie aktiv gestalten die Berliner Parteien auf Landesebene die Mittelstandspolitik für die klein- und mittelständischen Unternehmen in Berlin?“ auf das Schiff „Köpenick“ der Reederei Riedel ein.
Wir freuten uns, die Vertreter und Vertreterinnen der Parteien des Abgeordnetenhauses, für die CDU Herrn Justizsenator Heilmann, für die SPD-Fraktion Frau Dr. Czyborra, für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Frau Ludwig und für die Piratenfraktion Herrn Mayer, an Bord begrüßen zu können (ausgenommen die Vertreterin der Linken, die kurzfristig verhindert war). .
Mehr als 70 Teilnehmer/-innen folgten einer lebhaften, von unserem Presse-sprecher moderierten Diskussion. Dabei ging es insbesondere um die derzeit vorherrschenden und für unsere klein- und mittelständischen Unternehmen besonders relevanten Themen, unter anderem Bildung und Ausbildung einschließlich Facharbeitermangel, Chancen und Risiken bei der Integration von Flüchtlingen, Anforderungen an eine moderne Verwaltung, und Herausforderungen der Industrie 4.0.
In der Diskussion wurden die einzelnen Probleme und Herausforderungen benannt, wobei sich ergab, dass auch Politik bestenfalls mittel- bis langfristig agieren kann und kurzfristig – z.B. bei Defiziten in der Verwaltung – wohl nur wenig an Verbesserungen erreicht werden kann. Dabei stellte sich heraus, dass alle Podiumsteilnehmer/-innen selbst Unternehmer bzw. Unternehmerinnen waren
oder noch sind.
Alles in allem warben die Vertreter/-innen der Parteien um Verständnis, dass lebendige Demokratie aufgrund von vielen Partikularinteressen oft mühselig und langwierig ist.
Es wurde verabredet, sich nach den Wahlen regelmäßig zum Dialog zu treffen.
Anschließend wurden bei einem guten Glas Wein und Gegrilltem bei wunder-barem Sommerwetter noch viele Einzelgespräche geführt.
Auch die Fahrt auf der Spree war ein Highlight an sich. Wir danken dafür ganz besonders der Reederei Riedel für die interessante Rundfahrt.